Adresse
Wendenstraße 10,
99089 Erfurt, Thüringen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 - 18:00
Die Generation Europe Academy bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Gedanken und Meinungen zu aktuellen globalen Herausforderungen durch verschiedene kreative Medien auszudrücken. Sie konnten zwischen verschiedenen Workshops wählen, darunter Malerei & Collage, Podcast & Audioproduktion sowie Videoproduktion. Jedes dieser Angebote ermöglichte es den Jugendlichen, sich auf kreative Weise mit Themen wie Klimawandel, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt auseinanderzusetzen.
Die Workshops waren so gestaltet, dass die Teilnehmer nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern konnten, sondern auch eine Plattform erhielten, um ihre persönlichen Perspektiven zu wichtigen globalen Fragen zu artikulieren. Die erstellten Werke – sei es ein Video, ein Podcast oder eine Collage – wurden nicht nur als kreative Ausdrucksform genutzt, sondern auch als starke Botschaften, die darauf abzielten, andere zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.
Neben den kreativen Workshops war das Programm der Generation Europe Academy auch durch vielfältige Aktivitäten geprägt, die das körperliche Wohlbefinden und die Gemeinschaftserfahrung förderten. Die Teilnehmenden konnten die Natur rund um Weimar in vollen Zügen genießen, sei es beim Wandern im Wald oder beim Klettern. Diese Aktivitäten boten nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern stärkten auch den Teamgeist und das Vertrauen in die Gruppe.
Yoga und Schwimmen im See ergänzten das Programm und ermöglichten es den Teilnehmern, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Beim gemeinsamen Barbecue wurden nicht nur kulinarische Genüsse geteilt, sondern auch Gespräche und Erfahrungen ausgetauscht, die den interkulturellen Dialog förderten.
Ein besonderes Highlight der Generation Europe Academy waren die interkulturellen Abende, an denen die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, mehr über die Kulturen ihrer Mitstreiter zu erfahren. Beim Sprachaustauschkonnten verschiedene Sprachen und Traditionen geteilt und gegenseitiges Verständnis aufgebaut werden. Diese Abende waren ein wichtiger Teil des Programms, da sie das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt Europas förderten und den Dialog zwischen den Teilnehmern intensivierten.
Die Generation Europe Academy 2024 war ein voller Erfolg und ein bedeutender Schritt in der Vision des Next Level e.V., junge Menschen zu einer aktiven Teilnahme an der Gestaltung der Zukunft zu ermutigen. Die kreative Auseinandersetzung mit globalen Themen, kombiniert mit interkulturellem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten, hat den Teilnehmer:innen nicht nur neue Perspektiven auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit eröffnet, sondern auch ihre Stimme gestärkt.
Mit der Generation Europe Academy 2024 haben wir eine Plattform geschaffen, die es jungen Menschen ermöglicht, kreativ, kollaborativ und nachhaltig zu denken und zu handeln. Es ist eine Investition in die Zukunft, in der junge Erwachsene als verantwortungsbewusste Botschafter für den Planeten agieren.